Skip to main content

TOP KATEGORIEN

JURASTUDIUM

_____

ERFAHRUNGSBERICHTE

_____

REFERENDARIAT

_____

EXAMENSRELEVANT

_____

KARRIEREWEGE 

_____

KANZLEIGRÜNDUNG

_____

ABONNIERE DEN JURCASE-NEWSLETTER…

… und sei bestens informiert über alle Themen rund um die juristische Ausbildung!

Mit dem Newsletter erhältst du News und Infos rund um die Themen der juristischen Ausbildung und bekommst unsere Beiträge zum Studium, interessante Erfahrungsberichte zu allen Stationen des Referendariats, den aktuellen Fall des Monats und spannende Beiträge zum Thema Karrierestart direkt in dein E-Mail-Postfach!

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Neueste Beiträge

Examenstermine für das Zweite juristische Staatsexamen in Hamburg 2017 und 2018 Examenstermine Klausurtermine Staatsexamen JurCaseGewusst

Examenstermine für das Zweite juristische Staatsexamen in Hamburg 2017 und 2018

 Zweites juristisches Staatsexamen in Hamburg Das zweite juristischen Staatsexamen in Hamburg wird in sechs Terminen pro Jahr geschrieben. Der schriftliche Teil der Examensklausuren wird im Februar, April, Juni, August, Oktober oder Dezember absolviert   Klausurtermine Februar 2017 Donnerstag 2. Februar…
JurCase Redaktion
16. März 2017
Entscheidung des Monats JurCase - Jura Intensiv Entscheidung des Monats - Widerruf eines Grundstücks MaklervertragesAllgemein

Entscheidung des Monats

Widerruf eines Grundstücks Maklervertrages In der digitalen Version der Rechtsprechungs-Auswertung von Jura Intensiv befasst sich die aktuelle Entscheidung des Monats (2/2017) aus dem Zivilrecht mit dem Widerruf eines Grundstücks Maklervertrages. Einleitung des…
Jura Intensiv
10. Februar 2017
2. Staatsexamen in Berlin – Welche Kommentare benötigst du in welcher Auflage?  Ist die Hürde des ersten Staatsexamens erst einmal genommen, so liegt zwischen bestandenem 1. Staatsexamen (Referendarsexamen) und der 2. Staatsprüfung (Assessorexamen) der juristische Vorbereitungsdienst (Referendariat).Gewusst

2. Staatsexamen in Berlin – Welche Kommentare benötigst du in welcher Auflage? 

Kommentare mieten Berlin Für das zweite Staatsexamen in Berlin sind 6 Kommentare als Hilfsmittel für die Aufsichtsarbeiten im Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht vorgeschrieben. In den Klausuren sollten die 6 Standard-Kommentare Grüneberg (BGB), Thomas/Putzo (ZPO), Fischer (StGB), Schmitt/Köhler…
JurCase Redaktion
15. November 2016