Skip to main content
Tag

Aktuelle Rechtsprechung

Die Klausuren im juristischen Staatsexamen basieren in aller Regel auf echte Fälle. Zumindest werden fiktive Fälle anhand echter Fälle zusammengestellt. In der Ersten Juristischen Prüfung spielen Literaturmeinungen eine größere Rolle als im Zweiten Staatsexamen. Dennoch sind in beiden Examen Kenntnisse über die aktuelle Rechtsprechung enorm wichtig.

Es geht dabei aber nicht nur um aktuelle Fälle, die vom Bundesgerichtshof [BGH] in Zivil- und in Strafsachen oder vom Bundesverwaltungsgericht [BVerwG] entschieden wurden. Vielmehr ist auch eine Vielzahl von aktuellen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts [BAG], des Bundesfinanzhofs [BFH] und des Bundesverfassungsgerichts [BVerfG zu kennen. Daneben kann aber auch die aktuelle Rechtsprechung eines Oberlandesgerichts [OLG] oder des Europäischen Gerichtshofs [EuGH] examensrelevant sein. Aufgrund der daraus resultierenden Masse an Urteilen, die täglich gefällt werden, bieten wir dir hier eine Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung, die du – neben den Klassikern – auf jeden Fall kennen musst. Wir erklären dir außerdem, worauf es bei der Lösung des jeweiligen Problems ankommt.

„Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“ – Anscheinsbeweis bei einem Unfall nach Rückwärtsfahrt in einer Einbahnstraße (VI ZR 287/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

„Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“ – Anscheinsbeweis bei einem Unfall nach Rückwärtsfahrt in einer Einbahnstraße (VI ZR 287/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um Anscheinsbeweis bei einem…
Dr. Janko Büßer
8. Januar 2024
„Voraussagen soll man unbedingt vermeiden, besonders solche über die Zukunft.“ – a.A. im Gewerberecht (3 EO 559/22) gewusst_David_Stadermann_neu_FBGewusst

„Voraussagen soll man unbedingt vermeiden, besonders solche über die Zukunft.“ – a.A. im Gewerberecht (3 EO 559/22)

RiVG Dr. David Stadermann stellt dir in der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Öffentliches Recht regelmäßig beachtenswerte und examensrelevante Rechtsprechungen vor, die du für deine Prüfungsvorbereitung unbedingt kennen solltet: #Gewusst! In diesem…
Dr. David Stadermann
25. Dezember 2023
Ich wollte euer Geld doch gar nicht! – Rückzahlungsanspruch der Bank bei irrtümlicher Überweisung und § 241a BGB (XI ZR 98/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Ich wollte euer Geld doch gar nicht! – Rückzahlungsanspruch der Bank bei irrtümlicher Überweisung und § 241a BGB (XI ZR 98/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um die Auswirkungen den…
Dr. Janko Büßer
11. Dezember 2023
Im virtuellen (Daten-)Raum: Auswirkungen einer Due diligence des (Immobilien-)Käufers auf die Aufklärungspflichten des Verkäufers (V ZR 77/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Im virtuellen (Daten-)Raum: Auswirkungen einer Due diligence des (Immobilien-)Käufers auf die Aufklärungspflichten des Verkäufers (V ZR 77/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um die Auswirkungen einer…
Dr. Janko Büßer
13. November 2023