Skip to main content
Category

Gewusst

Unsere neue Rubrik ‚Gewusst‘ informiert dich über alles Wissenswerte: Weißt du, wie viel ein Rechtsreferendar an Unterhaltsbeihilfe bekommt und wie es mit einer Nebentätigkeit ausschaut? Wir bieten dir außerdem eine Vielzahl an Tipps und Tricks zu den Assessorklausuren mitsamt aktueller Rechtsprechung, Aufbau- und Taktikhinweisen und vieles mehr. Gewusst bietet dir außerdem einen Examensterminrechner, damit du ausreichend Zeit für deine Examensvorbereitung hast.

‚Gewusst‘ umfasst aber nicht nur die juristische Ausbildung an sich, sondern auch Weiterbildung. Es geht bei uns um Schlüsselqualifikationen und Soft Skills; und auch Promotion und LL.M. stehen bei uns im Fokus.

JurCase möchte aber nicht nur Wissen teilen, sondern auch deine Meinung erfahren. Achte deshalb stets auf unsere Umfragen.

Copy of Geschäftsführer a.D.? – Publizität des Handelsregisters und Missbrauch der Vertretungsmacht (II ZR 220/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Copy of Geschäftsführer a.D.? – Publizität des Handelsregisters und Missbrauch der Vertretungsmacht (II ZR 220/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um einen examensträchtigen Fall…
Dr. Janko Büßer
8. April 2024
Fristen und Vorverfahren – wann muss die Behörde meine Anwältin zahlen? (OVG Münster, 4 A 239/19) gewusst_David_Stadermann_neu_FBGewusst

Fristen und Vorverfahren – wann muss die Behörde meine Anwältin zahlen? (OVG Münster, 4 A 239/19)

RiVG Dr. David Stadermann stellt dir in der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Öffentliches Recht regelmäßig beachtenswerte und examensrelevante Rechtsprechungen vor, die du für deine Prüfungsvorbereitung unbedingt kennen solltet: #Gewusst! In diesem…
Dr. David Stadermann
25. März 2024
Examenstermine 2025 für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland Examenstermine Klausurtermine Staatsexamen JurCaseexamensrelevantGewusstReferendariatStudium

Examenstermine 2025 für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland

Alle Examenstermine für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland in der Übersicht: Erstes Staatsexamen (Gemeint ist die staatliche Pflichtfachprüfung und nicht die universitäre Schwerpunktsprüfung!) Klausurtermine 2025 in…
JurCase
15. März 2024
Das nimmst du zurück! – Pflicht des Verkäufers zur Rücknahme mit Arsen belasteten Schotters (VIII ZR 164/21) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Das nimmst du zurück! – Pflicht des Verkäufers zur Rücknahme mit Arsen belasteten Schotters (VIII ZR 164/21)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um die Frage, unter…
Dr. Janko Büßer
11. März 2024
Finger weg! – Abwehr der Vollstreckung aus einer Sicherungsgrundschuld nach (Rück-)Erwerb des Grundstücks (V ZR 9/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Finger weg! – Abwehr der Vollstreckung aus einer Sicherungsgrundschuld nach (Rück-)Erwerb des Grundstücks (V ZR 9/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um ein anspruchsvolles, aber…
Dr. Janko Büßer
12. Februar 2024
Rechtsprechung des Monats Februar 2024: Verjährungshemmung durch Mahnbescheid erst ab Individualisierung des Anspruchs gegenüber Schuldner Rechtsprechung des MonatsexamensrelevantGewusst

Rechtsprechung des Monats Februar 2024: Verjährungshemmung durch Mahnbescheid erst ab Individualisierung des Anspruchs gegenüber Schuldner

In Kooperation mit Alpmann und Schmidt präsentieren wir die 'Rechtsprechung des Monats'. Hierbei handelt es sich um examensrelevante Rechtsprechung, die dir von Praktiker:innen vorgestellt wird. Zusätzlich bieten dir diese Fälle…
Alpmann Schmidt
5. Februar 2024