Skip to main content
Tag

Zweites Staatsexamen

Das Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfungen des Zweiten Staatsexamens bringt die Befähigung zum Richteramt mit sich. Diese Befähigung ermöglicht jedoch nicht nur eine Karriere als Richter, sondern sie öffnet die Türen zum Karrierestart als Volljurist. Dadurch steht auch einer Tätigkeit als Staatsanwalt, Rechtsanwalt oder gar Syndikusanwalt nichts mehr im Wege. Gleiches gilt für die Arbeit als Notar, soweit auch die dafür entsprechende Ausbildung absolviert wurde.

Auch das Zweite Staatsexamen ist unter einem Begriff bekannt, und zwar als Assessorexamen. Die amtliche Bezeichnung eines Volljuristen mit Befähigung zum Richteramt ist deshalb „Rechtsassessor”.

Erfahre bei uns alles zu diesem Thema.

Copy of Geschäftsführer a.D.? – Publizität des Handelsregisters und Missbrauch der Vertretungsmacht (II ZR 220/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Copy of Geschäftsführer a.D.? – Publizität des Handelsregisters und Missbrauch der Vertretungsmacht (II ZR 220/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um einen examensträchtigen Fall…
Dr. Janko Büßer
8. April 2024
Fristen und Vorverfahren – wann muss die Behörde meine Anwältin zahlen? (OVG Münster, 4 A 239/19) gewusst_David_Stadermann_neu_FBGewusst

Fristen und Vorverfahren – wann muss die Behörde meine Anwältin zahlen? (OVG Münster, 4 A 239/19)

RiVG Dr. David Stadermann stellt dir in der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Öffentliches Recht regelmäßig beachtenswerte und examensrelevante Rechtsprechungen vor, die du für deine Prüfungsvorbereitung unbedingt kennen solltet: #Gewusst! In diesem…
Dr. David Stadermann
25. März 2024
Examenstermine 2025 für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland Examenstermine Klausurtermine Staatsexamen JurCaseexamensrelevantGewusstReferendariatStudium

Examenstermine 2025 für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland

Alle Examenstermine für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland in der Übersicht: Erstes Staatsexamen (Gemeint ist die staatliche Pflichtfachprüfung und nicht die universitäre Schwerpunktsprüfung!) Klausurtermine 2025 in…
JurCase
15. März 2024
Das nimmst du zurück! – Pflicht des Verkäufers zur Rücknahme mit Arsen belasteten Schotters (VIII ZR 164/21) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Das nimmst du zurück! – Pflicht des Verkäufers zur Rücknahme mit Arsen belasteten Schotters (VIII ZR 164/21)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um die Frage, unter…
Dr. Janko Büßer
11. März 2024
Finger weg! – Abwehr der Vollstreckung aus einer Sicherungsgrundschuld nach (Rück-)Erwerb des Grundstücks (V ZR 9/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Finger weg! – Abwehr der Vollstreckung aus einer Sicherungsgrundschuld nach (Rück-)Erwerb des Grundstücks (V ZR 9/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um ein anspruchsvolles, aber…
Dr. Janko Büßer
12. Februar 2024
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: 3, 2, 1… Schiffe im Eigentum (BGB AT und Schuldrecht) Examensrelevant_HLB_FBexamensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: 3, 2, 1… Schiffe im Eigentum (BGB AT und Schuldrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir in unserem Digitalmagazin Assessor Juris exklusiv und kostenlos vier examensrelevante Fälle. Sie werden von erfahrenen Praktiker:innen für dich ausformuliert…
JurCase Redaktion
7. Februar 2024
„Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“ – Anscheinsbeweis bei einem Unfall nach Rückwärtsfahrt in einer Einbahnstraße (VI ZR 287/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

„Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“ – Anscheinsbeweis bei einem Unfall nach Rückwärtsfahrt in einer Einbahnstraße (VI ZR 287/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um Anscheinsbeweis bei einem…
Dr. Janko Büßer
8. Januar 2024
„Voraussagen soll man unbedingt vermeiden, besonders solche über die Zukunft.“ – a.A. im Gewerberecht (3 EO 559/22) gewusst_David_Stadermann_neu_FBGewusst

„Voraussagen soll man unbedingt vermeiden, besonders solche über die Zukunft.“ – a.A. im Gewerberecht (3 EO 559/22)

RiVG Dr. David Stadermann stellt dir in der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Öffentliches Recht regelmäßig beachtenswerte und examensrelevante Rechtsprechungen vor, die du für deine Prüfungsvorbereitung unbedingt kennen solltet: #Gewusst! In diesem…
Dr. David Stadermann
25. Dezember 2023
Ich wollte euer Geld doch gar nicht! – Rückzahlungsanspruch der Bank bei irrtümlicher Überweisung und § 241a BGB (XI ZR 98/22) gewusst_Janko_Büßer_neu_FBGewusst

Ich wollte euer Geld doch gar nicht! – Rückzahlungsanspruch der Bank bei irrtümlicher Überweisung und § 241a BGB (XI ZR 98/22)

Prüfungsrelevante Rechtsprechung aus dem Zivilrecht, ausgewählt von RiOLG Dr. Janko Büßer, findest du in den wiederkehrenden Beiträgen der Reihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Zivilrecht. Dieses Mal geht es um die Auswirkungen den…
Dr. Janko Büßer
11. Dezember 2023