Justitia urteilt ja bekanntlich mit verbunden Augen – als angehender Referendar oder interessierter Studienanfänger empfiehlt es sich jedoch, mit offenen Augen in die neue Umgebung des Rechtsreferendariats zu starten. Aus diesem Grund haben wir allgemeine Informationen zum Rechtsreferendariat in allen Bundesländern sowie Fragen und Antworten zu den einzelnen Stationen (Zivilstation, Strafstation, Anwaltsstation, Verwaltungsstation, Wahlstation) für dich zusammengestellt.
Wir halten die Leitfäden immer so aktuell wie möglich und mit ihnen bist du immer bestens informiert, was Änderungen bei der Besoldung, den zugelassenen Hilfsmitteln und den Prüfungsterminen angeht!
-
Vergütung
-
Nebentätigkeit
-
Firmenticket für öffentliche Verkehrsmittel
-
Krankheitsfall und Urlaub
-
Stationszeugnisse
-
Ausbildungsstationen im Ausland
-
Ansprechpartner
-
AG-Fahrt / Studienfahrt
-
Was lernen Referendare in der Zivilrechtsstation?
-
Was lernen Referendare in der Strafrechtsstation?
-
Was lernen Referendare in der Verwaltungsstation?
-
Was lernen Referendare in der Anwaltsstation?
-
Das zweite Staatsexamen
-
Was lernen Referendare in der Wahlstation?