Skip to main content
examensrelevant

#EXAMENSRELEVANT: Effektives Arbeiten mit Kommentaren – Darum lohnt sich unser kostenloses Webinar

#Examensrelevant WEBINAR: Effektives Arbeiten mit Kommentaren

#EXAMENSRELEVANT: Deine Examensvorbereitung mit JurCase!

Eine effektive Nutzung von Kommentaren ist für den erfolgreichen Abschluss der juristischen Ausbildung unerlässlich. Insbesondere in den schriftlichen Examensprüfungen sind sie von unschätzbarem Wert.

Dieses Webinar vermittelt daher alles Wissenswerte rund um den sinnvollen Umgang mit Kommentaren: Welche Informationen lassen sich darin finden, und wie gelangt man schnell und effizient an die relevanten Passagen? Zwar folgen Kommentare einem bestimmten System, doch nicht alle Informationen befinden sich dort, wo man sie vermuten würde. Genau diese und weitere Besonderheiten stehen im Fokus dieses Webinars.

Dafür wird zunächst der Aufbau der Kommentare genauer betrachtet. Danach wird anhand konkreter Fallbeispiele herausgearbeitet, wie sich die Kommentare sinnvoll nutzen lassen. Ergänzt wird das Webinar durch wertvolle Praxistipps und weiterführende Hinweise unseres erfahrenen Speakers. In der anschließenden Q&A-Runde hast du zudem die Möglichkeit, konkrete Fragen zu diesem Thema zu stellen.

Quick Facts zum Webinar

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Das Webinar erfolgt über Zoom.
  • Das Webinar dauert voraussichtlich eine Stunde.
  • Im Anschluss gibt es eine Fragerunde von ca. 30 Minuten.
  • Die Präsentation erhältst du im Anschluss des Webinars im PDF-Format.
  • Das Webinar richtet sich maßgeblich an Examenskandidat:innen des zweiten Staatsexamens, mithin an Referendar:innen. Student:innen und Berufsteinsteiger:innen können von den Tipps und Hinweisen sicherlich ebenso profitieren.
  • #EXAMENSRELEVANT: Effektives Arbeiten mit Kommentaren – die besondere Vorbereitung auf dein Staatsexamen.

JurCase informiert:

Das Webinar setzt auf Mitarbeit, von der du schließlich auch profitierst. Es ist deshalb sinnvoll, die gängigsten Kommentare (BGB, ZPO, StGB, StPO, VwVfG und VwGO) beim Webinar dabei zu haben. Dies ist freilich aber kein Muss, genauso wenig wie die Mitarbeit an sich.

Diese Webinare zu diesem Thema erwarten dich:

Das sagten unsere Teilnehmer:innen zur Frage ‚Was war dein persönliches Highlight des Webinars?‘

„Ich habe ohne Erwartungen an dem Webinar teilgenommen und wurde positiv überrascht. Bzgl. des Umgangs mit den Kommentaren wird mal im Referat mehr oder weniger alleine gelassen. Bisher waren Sie in meinen Augen bzgl. Klausuren und AV eher ein Zeitrauber, da ich nicht wusste wie ich mit Ihnen umzugehen habe und effektiv arbeite. Diesbezüglich hat mir das Webinar wirklich sehr weitergeholfen und auch die versteckten Tipps zu und in den Kommentaren fand ich super!“ (Marina J.)

„Strukturelles Wissen über die Kommentarnutzung und kleine Tricks, wenn man zunächst nicht weiter weiß.“ (Darlene S.)

„Die Erkenntnis, wie viel an „Auslernwissen“ man tatsächlich im Kommentar finden kann und dann nicht zwingend auswendig lernen muss, wenn man weiß wie man es findet.“ (Niklas H.)

„Die „versteckten“ Kommentarstellen – wirklich super!“ (Theresa H.)

„Ich habe verstanden, dass eigentlich fast alles im Kommentar steht, man muss nur wissen wo… :D“ (Viktoria H.)

Unser Referent

Sebastian M. Klingenberg ist Rechtsassessor und Redaktionsleiter bei JurCase.

Seine Erste Juristische Prüfung hat er an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz absolviert. Für sein Rechtsreferendariat ist er nach Hessen gegangen, wo er vom OLG Frankfurt dem LG Wiesbaden als Stammdienststelle zugewiesen wurde. Dort absolvierte er schließlich erfolgreich sein Zweites Staatsexamen.

Sebastian M. Klingenberg kennt die juristische Ausbildung damit sehr genau und so auch den sinnvollen Umgang mit Kommentaren. Gemäß unserer Devise Lerne aus den Erfahrungen anderer! teilt er sein Wissen mit dir!

Weitere Informationen zu Sebastian M. Klingenberg gibt es hier!

#EXAMENSRLEVANT gibt dir wertvolle Informationen zur Prüfungsvorbereitung!

Das Webinar gehört zur Kategorie #EXAMENSRELEVANT unseres Blogs und E-Books Assessor Juris – Der Leitfaden für deine juristische Ausbildung und den Karrierestart (Download-Link). Du kannst diese Kategorie direkt hier entdecken oder sie als eigenständigen Download erhalten.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Beitragsautor:

JurCase Redaktion

JurCase Redaktion

JurCase ist dein Partner für deine erfolgreiche juristische Ausbildung. Wir bieten dir interessante Einblicke in den Ablauf des juristischen Vorbereitungsdienstes und den Stationen. Darüber hinaus helfen wir dir bei deiner Examensvorbereitung und sind Spezialist für die Fachliteratur in beiden juristischen Staatsexamen. Mit unserem Karrieremagazin erfährst du außerdem alles zum Karrierestart als angestellter Rechtsanwalt bzw. Volljurist.

Alle Beiträge von JurCase Redaktion ansehen