Wir möchten dir Einblicke aus allen Perspektiven bieten. Deshalb führen wir regelmäßig Interviews mit Praktikerinnen und Praktikern, in denen wir genau das fragen, was dich interessiert. Du möchtest Tipps und Tricks zur juristischen Ausbildung, zu den Staatsexamina, zum Karrierestart und anderen interessanten Themen? Kein Problem! Denn wir interviewen Rechtsanwältinnen und -anwälte und Partner:innen von renommierten Kanzleien, Syndikusanwältinnen und -anwälte und Volljuristinnen und -juristen. Doch das ist noch lange nicht alles. Auch Interviews mit TOP-Arbeitgebern, die dir relevante Informationen über mögliche Ausbildungsplätze während deines juristischen Vorbereitungsdienstes und anderen interessanten Themen bieten, gehören zu unserem Angebot. Um all dies abzurunden, geben dir auch Jurastudierenden sowie Referendarinnen und Referendare nützliche Einblicke, etwa in die Examensvorbereitung sowie wissenswerte Informationen für den Karrierebeginn, für die Promotion oder das LL.M.-Studium.
Interviews mit interessanten Rechtsanwältinnen und -anwälten, Partnerinnen und Partnern und TOP-Arbeitgebern
Erfahre mit unseren Interviews alles, was dich bei deiner Wahl eines potenziellen Ausbildungsplatzes während des juristischen Vorbereitungsdiensts oder bei deiner Wahl eines Arbeitgebers für deinen Karrierebeginn interessiert. Erfahre insoweit zum Beispiel, welche Soft Skills grundsätzlich von den Bewerberinnen und Bewerbern erwartet werden und welche sonstigen Anforderungen ein:e junge:r Jurist:in erfüllen muss. Diese Interviews dienen jedoch nicht nur der Vorstellung einer Ausbildungsstelle oder eines potenziellen Arbeitgebers für den eigenen Karrierebeginn. Vielmehr befragen wir auch TOP-Arbeitgeber auch, was sie denn besonders auszeichnet. Deshalb führen wir beispielsweise auch Interviews zu Diversity und Legal Tech. Es sind aber nicht nur die Einzelausbilder:innen, AG-Leiter:innen und Examensprüfer:innen, die wertvolle Informationen zum Examen geben können, sondern auch Praktiker:innen, die sich jeden Tag aufs Neue in ihrem Beruf beweisen müssen. Deshalb führen wir regelmäßig auch Interviews mit Rechtsanwältinnen und -anwälten und Partnerinnen und Partnern von renommierten Kanzleien. Diese geben dabei aber nicht nur Auskünfte zu examensrelevanten Themen, sondern auch Einblicke in deren tägliches Geschäft. Work-Life-Balance, Tätigkeiten als Mediator:in, Medienexpertin und -experte oder Dozent:in, aktuelle Entwicklungen in den verschiedenen Rechtsgebiete und mehr sind einige dieser Themen. Natürlich informieren wir uns auch bei diesen Interviews über mögliche Ausbildungsplätze während des Referendariats sowie zum Karrierestart.
Schon deinen passenden TOP-Arbeitgeber gefunden?
JurCase informiert:
Viele weitere Einblicke zum Karrierestart findest du im Übrigen auch in unserem Karrieremagazin bei JurCase-Jobs. Dort informieren wir dich nicht nur über Arbeitgeber und Ausbildungsplätze für das Referendariat, sondern beispielsweise auch über Events. In unserem Karrieremagazin geben dir Erfahrungsberichte unter anderem interessante Einblicke zur Gründung der eigenen Kanzlei, zur Mandantenakquise und vielem mehr.
Alle Interviews mit interessanten Rechtsanwälten, Partnerinnen und Partnern und Arbeitgebern
Medizinrecht mit Leidenschaft: Fachkenntnisse, Examensrelevanz, Arbeit als Compliance Officer und mehr! Frau Rechtsanwältin Dr. Mareike Piltz arbeitet im Medizinrecht, als […]
Das Kartellrecht: Anwaltliche Praxis, Relevanz im Examen, Karrieremöglichkeiten, Anwaltsstation und Wahlstation und mehr Frau Rechtsanwältin Beate Förtsch, die bei Kapellmann […]
Glücksspielrecht & eSports: Relevanz im Examen, Ausbildungsmöglichkeiten, Referendariat und mehr In diesem Interview stellte unser Redaktionsleiter Sebastian M. Klingenberg im […]
Referendare aufgepasst: Das kollektive Arbeitsrecht in der anwaltlichen Praxis – Arbeit mit Betriebsräten, Restrukturierung von Unternehmen u.v.m In diesem Interview […]
Kanzleigründung – Das ist wichtig! Rechtsanwalt Prof. Dr. Römermann im Interview Ist es ratsam sich direkt nach Zulassung mit der […]
Rechtsanwältin Hermann & Rechtsanwalt Glienke von Greenfort im Interview über Konfliktlösung durch Gütestellen In diesem Interview stellten sich im Oktober […]
Interview mit Claudia Trillig über die juristische Ausbildung bei Baker McKenzie Unser Redaktionsleiter Sebastian M. Klingenberg befragte im Oktober 2021 […]
Die juristische Ausbildung und der Karriereweg zur Syndikusanwältin In diesem Interview befragte unser Redaktionsleiter Sebastian M. Klingenberg im März 2022 […]
Medizinrecht und Versicherungsrecht: Examensrelevanz, Expertenstatus, Mandantenakquise und mehr In diesem Interview befragte Redaktionsleiter Sebastian M. Klingenberg im Juni 2021 den […]
Der Bewerbungsablauf und die juristische Ausbildung bei der WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH In diesem Interview, welches im März 2022 stattgefunden hat, […]
Legal Tech – Die Zukunft für die juristische Arbeit? Dr. Robert Bauer war im Juni 2021 im Gespräch mit JurCase […]
Legal Futurist – kein klassischer juristischer Karriereweg In diesem Interview sprach Legal Futurist Dr. jur. Abir Haddad im September 2021 mit […]
Interviews mit jungen Juristinnen und Juristen, Referendarinnen und Referendaren und Berufseinsteigerinnen und -einsteigern
Die Zeit im Jurastudium und später im juristischen Vorbereitungsdienst ist sicherlich etwas Besonderes. Allerdings bedeutet diese Zeit auch einen enormen Kraftakt. Jeder Jurastudierende und jede:r Referendar:in geht jedoch anders damit um. Unsere Erfahrungsberichte geben insoweit sicherlich bereits viel Aufschluss, aber tiefe Einblicke würden regelmäßig den Rahmen dieser Beiträge sprengen. Deshalb führen wir gezielt Interviews mit Referendarinnen und Referendaren und Jurastudierenden zu ausgewählten Themen, sei es zur Ausbildung an sich, zur Nebenbeschäftigung als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in, zur Examensvorbereitung, zum Karrierebeginn, zur Promotion oder zur LL.M.-Studium. Lerne so nicht nur aus deren Erfahrungen, sondern vielleicht auch aus deren Fehlern.
JurCase informiert:
Du möchtest auch deine Erfahrungen teilen? Sehr gerne. Melde dich einfach bei uns per E-Mail an Redaktion@JurCase.com; unsere Redaktionsleitung wird sodann Kontakt zu dir aufnehmen und alles Weitere besprechen.
Alle Interviews von jungen Juristinnen und Juristen, Referendarinnen und Referendaren und Berufseinsteigerinnen und -einsteigern
In diesem Interview, welches im März 2021 stattgefunden hat, verrät uns Rechtsreferendar Tim Schütz, was seine Gründe dafür waren als […]
Dr. Theodor Lammich, Referendar des Landes Baden-Württemberg über sein Speyer-Semester In diesem Interview erzählt Rechtsreferendar Dr. Theodor Lammich von seiner […]
Legal Futurist – kein klassischer juristischer Karriereweg In diesem Interview sprach Legal Futurist Dr. jur. Abir Haddad im September 2021 mit […]
– Unverhofft kommt oft – Unverhofft kommt oft. Für Viele mag dieses Sprichwort nur eine mehr oder wenige aussagekräftige Floskel […]
Marc Prehler über sein Auslandsstudium in San Francisco und seine Stationen bei ERGO und Kapellmann In diesem Interview, welches im […]
Und läuft alles nach Plan im Referendariat? In diesem Interview berichtete Referendarin Jessica Sivapalan im Juli 2021 von ihrem juristischen […]
Einblicke in die Arbeit in der Anwaltsstation, Work-Life-Balance und Tipps für deinen erfolgreichen Referendariatsbeginn Referendarin Yadel Ulusoy beantwortet in diesem […]