Skip to main content
Tag

Aktuelle Rechtsprechung

Die Klausuren im juristischen Staatsexamen basieren in aller Regel auf echte Fälle. Zumindest werden fiktive Fälle anhand echter Fälle zusammengestellt. In der Ersten Juristischen Prüfung spielen Literaturmeinungen eine größere Rolle als im Zweiten Staatsexamen. Dennoch sind in beiden Examen Kenntnisse über die aktuelle Rechtsprechung enorm wichtig.

Es geht dabei aber nicht nur um aktuelle Fälle, die vom Bundesgerichtshof [BGH] in Zivil- und in Strafsachen oder vom Bundesverwaltungsgericht [BVerwG] entschieden wurden. Vielmehr ist auch eine Vielzahl von aktuellen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts [BAG], des Bundesfinanzhofs [BFH] und des Bundesverfassungsgerichts [BVerfG zu kennen. Daneben kann aber auch die aktuelle Rechtsprechung eines Oberlandesgerichts [OLG] oder des Europäischen Gerichtshofs [EuGH] examensrelevant sein. Aufgrund der daraus resultierenden Masse an Urteilen, die täglich gefällt werden, bieten wir dir hier eine Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung, die du – neben den Klassikern – auf jeden Fall kennen musst. Wir erklären dir außerdem, worauf es bei der Lösung des jeweiligen Problems ankommt.

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Denkmalschutz: Die Pflichten des Eigentümers im Lichte der Sittenwidrigkeit Examensrelevant_HLB_FBexamensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Denkmalschutz: Die Pflichten des Eigentümers im Lichte der Sittenwidrigkeit

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir in unserem Digitalmagazin Assessor Juris exklusiv vier examensrelevante Fälle. Sie werden von erfahrenen Praktiker:innen für dich ausformuliert bzw. bearbeitet.…
JurCase Redaktion
26. Juli 2023
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: In Revision: Das Verbot der Doppelbestrafung bei Verfahrenseinstellung nach § 153 Abs. 1 StPO Examensrelevant_HLB_FBexamensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: In Revision: Das Verbot der Doppelbestrafung bei Verfahrenseinstellung nach § 153 Abs. 1 StPO

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir in unserem Digitalmagazin Assessor Juris exklusiv vier examensrelevante Fälle. Sie werden von erfahrenen Praktiker:innen für dich ausformuliert bzw. bearbeitet.…
JurCase Redaktion
24. Juli 2023
Wer mir in die Patrone springt, der wird nicht von mir ermordet – Tötungsvorsatz bei zu schnellen Autofahrten (Vorsatzzeitpunkt) HierZucktDeinPrüfungsamtGewusst

Wer mir in die Patrone springt, der wird nicht von mir ermordet – Tötungsvorsatz bei zu schnellen Autofahrten (Vorsatzzeitpunkt)

In der Beitragsreihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Strafrecht stellt VRiLG Dr. Nils Godendorff regelmäßig examensrelevante Fälle vor, bei denen es sich lohnt, sie sich für die Examensvorbereitung einmal genauer anzuschauen. Dieses Mal…
Dr. Nils Godendorff
19. Juli 2023
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zur Wesentlichkeit von Grundstücksbestandteilen Examensrelevant_HLB_FBexamensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zur Wesentlichkeit von Grundstücksbestandteilen

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir in unserem Digitalmagazin Assessor Juris exklusiv vier examensrelevante Fälle. Sie werden von erfahrenen Praktiker:innen für dich ausformuliert bzw. bearbeitet.…
JurCase Redaktion
17. Juli 2023
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zu Sondernutzung und Gemeingebrauch im Straßenrecht Examensrelevant_HLB_FBexamensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zu Sondernutzung und Gemeingebrauch im Straßenrecht

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir in unserem Digitalmagazin Assessor Juris exklusiv vier examensrelevante Fälle. Sie werden von erfahrenen Praktiker:innen für dich ausformuliert bzw. bearbeitet.…
JurCase Redaktion
10. Juli 2023