Skip to main content
Tag

Zweites Staatsexamen

Das Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfungen des Zweiten Staatsexamens bringt die Befähigung zum Richteramt mit sich. Diese Befähigung ermöglicht jedoch nicht nur eine Karriere als Richter, sondern sie öffnet die Türen zum Karrierestart als Volljurist. Dadurch steht auch einer Tätigkeit als Staatsanwalt, Rechtsanwalt oder gar Syndikusanwalt nichts mehr im Wege. Gleiches gilt für die Arbeit als Notar, soweit auch die dafür entsprechende Ausbildung absolviert wurde.

Auch das Zweite Staatsexamen ist unter einem Begriff bekannt, und zwar als Assessorexamen. Die amtliche Bezeichnung eines Volljuristen mit Befähigung zum Richteramt ist deshalb „Rechtsassessor”.

Erfahre bei uns alles zu diesem Thema.

#EXAMENSRELEVANT: Effektives Arbeiten mit Kommentaren – Darum lohnt sich unser kostenloses Webinar #Examensrelevant WEBINAR: Effektives Arbeiten mit Kommentarenexamensrelevant

#EXAMENSRELEVANT: Effektives Arbeiten mit Kommentaren – Darum lohnt sich unser kostenloses Webinar

Eine effektive Nutzung von Kommentaren ist für den erfolgreichen Abschluss der juristischen Ausbildung unerlässlich. Insbesondere in den schriftlichen Examensprüfungen sind sie von unschätzbarem Wert. Dieses Webinar vermittelt daher alles Wissenswerte…
JurCase Redaktion
25. März 2025
Examenstermine 2026 für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland Eine Hand trägt mit einem Stift Examenstermine in einen Kalender einexamensrelevantGewusstReferendariatStudium

Examenstermine 2026 für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland

Alle Examenstermine für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen in deinem Bundesland in der Übersicht: Erstes Staatsexamen (Gemeint ist die staatliche Pflichtfachprüfung und nicht die universitäre Schwerpunktsprüfung!) Klausurtermine 2026 in…
Vanessa
6. März 2025
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Meinungsfreiheit des Einzelnen vs. Selbstanspruch des Staates – Das BVerfG entscheidet! examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Meinungsfreiheit des Einzelnen vs. Selbstanspruch des Staates – Das BVerfG entscheidet!

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir zusätzlich zu den aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen – die Entscheidung des Quartals. Diese wird unter…
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zu Sondernutzung und Gemeingebrauch im Straßenrecht (Verwaltungsrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zu Sondernutzung und Gemeingebrauch im Straßenrecht (Verwaltungsrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…