Skip to main content
examensrelevantGewusstKarrierestartReferendariat

JurCase Awards 2026: Die Top 50 Arbeitgeber mit der besten Examensförderung für Jurastudierende & Referendar:innen

Die Examensvorbereitung ist für angehende Jurist:innen eine der wichtigsten Phasen ihrer juristischen Ausbildung. Sie verlangt Ausdauer, Disziplin und Unterstützung – und entscheidet oft über den weiteren Karriereweg. Genau hier setzt JurCase an: Seit über zehn Jahren begleiten wir Studierende, Referendar:innen und Examenskandidat:innen mit gezielter Examensförderung und praxisnaher Orientierung auf dem Weg durch das Erste und Zweite Staatsexamen.

Mit den JurCase Awards 2026 möchten wir dieses Engagement sichtbar machen und Arbeitgeber würdigen, die den juristischen Nachwuchs aktiv fördern. Dafür haben wir erstmals mehrere hundert Nachwuchsjurist:innen zu ihren Erfahrungen und Erwartungen befragt. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Förderangebote während der Examensvorbereitung und im Referendariat besonders geschätzt werden – und welche Kanzleien, Unternehmen und Institutionen durch gezielte Maßnahmen echte Mehrwerte schaffen. So entsteht ein transparentes Bild der TOP-Arbeitgeber für Jurist:innen.

Die Idee hinter den JurCase Awards

Mit den JurCase Awards 2026 zeichnen wir die Arbeitgeber aus, die sich durch besondere Examensförderung hervortun. Geehrt werden Kanzleien, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die zeigen, dass echte Talentförderung schon in der Ausbildung beginnt. Eine Platzierung im TOP 50-Ranking ist mehr als ein Prädikat. Sie steht für Engagement, Weitblick und die Bereitschaft, junge Jurist:innen auf ihrem Weg zum Examen und in den Beruf aktiv zu unterstützen.

Damit würdigen wir Arbeitgeber, die über reine Theorie hinausgehen: Sie schaffen Strukturen, die Lernen erleichtern, Motivation fördern und individuelle Entwicklung ermöglichen. Die JurCase Awards sollen zugleich Orientierung geben – für Studierende und Referendar:innen, die nach einem Arbeitgeber suchen, der sie wirklich unterstützt, und für Häuser, die ihr eigenes Förderkonzept stärken möchten.

Für die Vergabe der Awards hat JurCase erstmals hunderten Nachwuchsjurist:innen die zentrale Frage gestellt:

Was erwarten Jurastudierende und Referendar:innen wirklich von der Examensförderung ihres Arbeitgebers?

Das TOP 50-Ranking & alle Insights und Ergebnisse der JurCase Awards 2026

Ob internationale Großkanzlei oder spezialisierter Mittelständler – die Ergebnisse zeigen: Engagement in der Examensförderung zahlt sich doppelt aus – für Talente und Arbeitgeber gleichermaßen. Denn gezielte Unterstützung während der Examensphase beeinflusst maßgeblich die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber. Einen schnellen Überblick über die Arbeitgeber mit ausgezeichneter Examensförderung findest du in unserem TOP 50-Ranking. Alle Insights zu den JurCase Awards, sowie die Bewertungen im Detail findest du in unserem E-Book „Assessor Juris“.

Zum E-Book mit allen Insights & Ergebnissen!Direkt zum TOP 50-Ranking!

Warum ist Examensförderung so wichtig, dass wir dafür eine Auszeichnung vergeben?

1. Weil das Examen über Karrieren entscheidet.

Kaum ein anderer Studiengang kennt eine so hohe Leistungsdichte und so weitreichende Konsequenzen wie die juristische Ausbildung. Das Erste und Zweite Staatsexamen sind zentrale Hürden, von deren Ergebnis die gesamte berufliche Zukunft abhängt – von der Wahl des Referendariatsplatzes bis hin zur Kanzleikultur, in die man später eintritt. Arbeitgeber, die diesen Druck ernst nehmen und ihre Talente aktiv unterstützen, investieren damit direkt in den juristischen Nachwuchs – und letztlich in die Qualität des eigenen Hauses.

2. Weil gezielte Förderung messbare Erfolge bringt.

Klausurenkurse, Repetitorien, Literaturzuschüsse oder Mentoring-Angebote sind keine bloßen Benefits, sondern konkrete Bausteine für den Erfolg im Examen. Sie reduzieren Stress, erhöhen die Motivation und schaffen Rahmenbedingungen, in denen Leistung tatsächlich abrufbar ist. Jurastudierende und Referendar:innen, die solche Unterstützung erfahren, sind nachweislich engagierter, loyaler und erfolgreicher – auch langfristig als Berufseinsteiger:innen.

3. Weil sie ein zentrales Element moderner Arbeitgebermarken ist.

Juristische Arbeitgeber stehen heute stärker denn je im Wettbewerb um die besten Köpfe. Klassische Benefits reichen längst nicht mehr aus – entscheidend ist, ob ein Arbeitgeber echtes Engagement für die Ausbildung zeigt. Die Art und Qualität der Examensförderung ist dabei zum Gradmesser geworden, wie sehr ein Haus in die Zukunft seines Nachwuchses investiert.

4. Weil herausragende Förderkultur Anerkennung verdient.

Viele Kanzleien und Unternehmen engagieren sich bereits intensiv in der Examensförderung – oft über das Erwartbare hinaus. Mit den JurCase Awards möchten wir diese Leistung sichtbar machen und diejenigen auszeichnen, die den juristischen Nachwuchs nicht nur begleiten, sondern gezielt befähigen. Eine solche Auszeichnung würdigt das, was sonst häufig im Hintergrund bleibt: echte, nachhaltige Nachwuchsförderung als Teil der Ausbildungskultur.

Soldan – Legal made simple

Smarte Lösungen, Fachmedien & Kanzlei-Needs – alles aus einer Hand.

Wir freuen uns, mit Soldan einen starken Partner an unserer Seite zu wissen und den renommierten Anbieter für Kanzleibedarf, juristische Fachliteratur und digitale Lösungen als offiziellen Sponsor der JurCase Awards 2026 nennen zu dürfen.

Seit über 100 Jahren steht der Name Soldan für Qualität, Verlässlichkeit und Innovation im juristischen Bereich. Ob Studierende, Referendar:innen oder Berufsträger:innen – Soldan begleitet Jurist:innen aller Karrierestufen mit maßgeschneiderten Angeboten und praxisnahen Lösungen auf ihrem Weg. Mit seinem Engagement für die JurCase Awards unterstreicht Soldan seine Verbundenheit zur juristischen Nachwuchsförderung.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Beitragsautor:

JurCase

JurCase

JurCase ist dein Partner für deine erfolgreiche juristische Ausbildung. Wir bieten dir interessante Einblicke in den Ablauf des juristischen Vorbereitungsdienstes und den Stationen. Darüber hinaus helfen wir dir bei deiner Examensvorbereitung und sind Spezialist für die Fachliteratur in beiden juristischen Staatsexamen. Mit unserem Karrieremagazin erfährst du außerdem alles zum Karrierestart als angestellter Rechtsanwalt bzw. Volljurist.

Alle Beiträge von JurCase ansehen