Skip to main content
Tag

Assessorexamen

Das Rechtsreferendariat soll die Kenntnisse aus dem Studium in Praxiserfahrungen umwandeln und erweitern. Dies dient auch der Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen, dem sog. Assessorexamen. Dieser Abschluss besteht aus mehreren sog. Assessorklausuren und erlaubt eine Berufsausübung als Richter, Notar, Staatsanwalt. Er befähigt generell zur Berufswahl innerhalb des Höheren Dienstes.

Wie auch von der Ersten Juristischen Prüfung bekannt, teilt sich das Assessorexamen in zwei Teile auf: So besteht der schriftliche Teil, abhängig vom Bundesland, aus acht bis elf Klausuren. Die Mündliche Prüfung besteht neben dem Prüfungsgespräch in aller Regel auch aus einem Aktenvortrag.

Das Assessorexamen zeichnet sich – mit Ausnahme des Prüfungsgesprächs – regelmäßig dadurch aus, dass die Bearbeitung eines Falles in der Praxis imitiert wird. Deshalb wird dem Prüfling ein mehrseitiger Aktenauszug vorgelegt, aufgrund dessen der Sachverhalt selbst zu ermitteln ist. Dabei muss bspw. hin und wieder auch eine Beweiswürdigung vorgenommen werden. Daraus ergibt sich, ob etwa ein Anspruch (nicht) gegeben ist oder ob eine Straftat (nicht) begangen wurde. Daraufhin ist sodann regelmäßig eine entsprechende Entscheidung in Form eines Urteils, einer Anklage oder einer Einstellungsverfügung zu entwerfen bzw. beim Aktenvortrag zu nennen.

Erfahre bei uns alles zu diesem Thema.

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: In Revision: Das Verbot der Doppelbestrafung bei Verfahrenseinstellung nach § 153 Abs. 1 StPO (Strafrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: In Revision: Das Verbot der Doppelbestrafung bei Verfahrenseinstellung nach § 153 Abs. 1 StPO (Strafrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…
Dr. Lennart Brüggemann
13. Oktober 2025
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 05: Wiedereinsetzung bei Fristversäumung, tödlicher Unfall als Mord, Rechtmäßigkeit polizeilicher Handy-Beschlagnahme examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 05: Wiedereinsetzung bei Fristversäumung, tödlicher Unfall als Mord, Rechtmäßigkeit polizeilicher Handy-Beschlagnahme

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
Sebastian M. Klingenberg
22. September 2025
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Messer und öffentliche Sicherheit: Generalklausel, Dauer-VA, Rechtsschutz examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Messer und öffentliche Sicherheit: Generalklausel, Dauer-VA, Rechtsschutz

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir zusätzlich zu den aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen – die Entscheidung des Quartals. Diese wird unter…
Dr. Lennart Brüggemann
8. September 2025
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 04: Wiedereinsetzung bei Schriftsatzfehler, Zwangsentsperrung des Handys, Radumleitung wegen Straßensperrung examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 04: Wiedereinsetzung bei Schriftsatzfehler, Zwangsentsperrung des Handys, Radumleitung wegen Straßensperrung

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: AGB-Klauseln bei der Autoanmietung (Mietrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: AGB-Klauseln bei der Autoanmietung (Mietrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 03: Anscheinsvollmacht aufgrund eMail-Passwort, unverzüglicher Befangenheitsantrag, Soldatenpflicht und Ehebruch examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 03: Anscheinsvollmacht aufgrund eMail-Passwort, unverzüglicher Befangenheitsantrag, Soldatenpflicht und Ehebruch

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Der Gutgläubige Erwerb eines Audi Q5 (Immobiliarsachenrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Der Gutgläubige Erwerb eines Audi Q5 (Immobiliarsachenrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 02: Zugang und Anscheinsbeweis, Quarzsandhandschuhe und Tötungsvorsatz, Haltungsverbot künftiger Tiere examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 02: Zugang und Anscheinsbeweis, Quarzsandhandschuhe und Tötungsvorsatz, Haltungsverbot künftiger Tiere

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Requiem Roxin – Sein wissenschaftliches Erbe in aktuellem Kontext examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Requiem Roxin – Sein wissenschaftliches Erbe in aktuellem Kontext

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir zusätzlich zu den aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen – die Entscheidung des Quartals. Diese wird unter…
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 01: Sittenwidrigkeit, Un-Anwesender Dolmetscher, Fotografieverbot examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 01: Sittenwidrigkeit, Un-Anwesender Dolmetscher, Fotografieverbot

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zur Wesentlichkeit von Grundstückbestandteilen (Sachenrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zur Wesentlichkeit von Grundstückbestandteilen (Sachenrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zu den sog. Retterfällen (Strafrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zu den sog. Retterfällen (Strafrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…