Skip to main content

Unsere JurCase-Features für deine juristische Ausbildung und deinen Karrierestart

Die Welt von JurCase

JurCase stattet dich mit allen notwendigen Gesetzestexten und Kommentaren für dein Staatsexamen aus – aber nicht nur das! Denn JurCase ist viel mehr als nur der führende Anbieter für die Vermietung von juristischer Fachliteratur. Wir begleiten dich durch das Jurastudium, die Referendarszeit und darüber hinaus, denn wir helfen dir auch bei deinem perfekten Karrierestart. Nicht nur für Studierende und Referendar:innen sind wir ein Ansprechpartner, sondern auch für Arbeitgeber:innen, die ihre Reichweite vergrößern und genau das richtige Publikum ansprechen wollen.

Entdecke alle Vorteile von JurCase!

Mehr erfahren
JurCase-Features für juristische Ausbildung und Karrierestart

JurCase ist dein Spezialist für die juristische Ausbildung und den Karriereeinstieg!

Hier kannst du deine Examensliteratur für das Erste oder Zweite Staatsexamen mieten – Perfekt auf dein Bundesland abgestimmt!

ZUM MIETANGEBOT

In unserem Shop findest du sowohl Neuwerke als auch gebrauchte Vorauflagen von Gesetzestexten und Kommentaren – Ideal für deine Prüfungsvorbereitung!

ZUM JURCASE-SHOP

Hier findest du nicht nur Interviews mit Juristen zum Thema juristische Karriere, sondern Praktiker stellen hier auch ihre Tätigkeitsfelder vor. Informiere dich hier für deinen Karriereweg.

ZUM KARRIEREMAGAZIN

Unsere weiteren Features für dich:

Mit unseren Leitfäden stellen wir dir alle relevanten Informationen zum Referendariat in deinem Bundesland zur Verfügung.

ZU DEN LEITFÄDEN

Mit unserem Studienführer stellen wir dir Erfahrungsberichte und relevante Informationen zum Studium zur Verfügung.

ZUM STUDIENFÜHRER

Du benötigst noch dringend eine/n Einzelausbilder:in für deine Referendarsstation? Kein Problem, denn bei uns findest du zahlreiche Stationsprofile. Finde dort einen passenden Ausbilder oder eine passende Ausbildern!

ZU DEN STATIONSPROFILEN

Deine juristische Karriere steht nun vor dir und du suchst deshalb nach deinem Traumjob? Kein Problem, denn wir stellen dir nicht nur TOP-Arbeitgeber:innen vor, sondern geben dir auch einen Kontakt.

ZU DEN ARBEITGEBERPROFILEN

Du bist auf der Suche nach einer Nebenbeschäftigung als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder nach deinem Traumjob als Volljurist:in? Finde hier die Stelle, die zu dir passt!

ZU DEN STELLENANZEIGEN

Du möchtest dich für deine juristische Karriere weiterbilden und zusätzliche Schlüsselqualifikationen und Soft Skills erwerben? Wir bieten eine Reihe von interessanten Karriereevents.

ZU DEN EVENTS

Der Fall des Monats eignet sich ideal für deine Prüfungsvorbereitung und lässt sich als PDF downloaden und ausdrucken.

ZUM FALL DES MONATS

Unser kostenloser Leitfaden für die juristische Ausbildung bietet dir im PDF-Format zahlreiche relevante Informationen zum Referendariat sowie zu Arbeitgeber:innen, die dir eine Einzelausbildung ermöglichen.

JETZT DOWNLOADEN

Wir haben eine Sammlung an kostenlosen Original-Aktenvorträgen zu den gängigsten Rechtsgebieten. Diese kannst du dir problemlos kostenlos herunterladen.

ZUR AKTENVORTRAGSSAMMLUNG

Je aktueller die Rechtsprechung zu einem juristischen Problem, desto examensrelevanter ist sie? Das ist nicht immer der Fall. Erfahre bei uns, was für das Staatsexamen wirklich examensrelevant ist.

ZU #EXAMENSRELEVANT

Mit Bestehen des Staatsexamens erlangst du die grundsätzliche Zulassungsvoraussetzung für den juristischen Vorbereitungsdienst. Bei uns findest du viele wertvolle Informationen zum Rechtsreferendariat.

ZU #REFERENDARIAT

Erfahre bei uns, wie eine Assessorklausur geschrieben wird, welches formelles und materielles Recht du beherrschen solltest und welche aktuelle Rechtsprechung examensrelevant ist.

ZU #GEWUSST

Mit unserem E-Mail-Kurs zur Vorbereitung auf das Referendariat erhältst du frühzeitig viele relevante Informationen und kannst so von deinem Wissensvorsprung profitieren!

JETZT ANMELDEN

Du möchtest dich optimal auf deine juristische Ausbildung vorbereiten? Lese die Erfahrungsberichte anderer angehender Jurist:innen, erhalte nützliche Einblicke und lerne aus deren Fehlern.

ZU DEN ERFAHRUNGSBERICHTEN

Bei uns findest du Webinare zur Examensvorbereitung, zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und anderen Soft Skills, zur Kanzleigründung und mehr.

ZU DEN WEBINAREN

Mit unserem Terminrechner kannst du zuverlässig herausfinden, wann genau deine Klausuren des Zweiten Staatsexamens stattfinden werden.

ZUM TERMINRECHNER

Wir haben für dich alle Examensergebnisse des Ersten und Zweiten Staatsexamens der letzten Jahre zusammengetragen.

ZU DEN ERGEBNISSEN

Hier findest du eine Übersicht, wie die juristische Notenskala genau aussieht und was die einzelnen Noten bedeuten.

ZUR JURA-NOTENSKALA

In unserem Abkürzungsverzeichnis findest du mehr als 4.500 juristisch relevante Abkürzungen und ihre Bedeutungen.

ZUM VERZEICHNIS

Klausuren schreiben ist das A und O guter Prüfungsvorbereitung. Hier bekommst du dein Klausurpapier zum selbst ausdrucken.

KLAUSURPAPIER DOWNLOADEN

Gute Planung ist essentiell für eine erfolgreiche juristische Ausbildung. Hier bekommst du einen Wochenplan zum selbst ausdrucken.

WOCHENPLAN DOWNLOADEN

Alles rund um die juristische Ausbildung und den Karriereeinstieg:

Polizisten sind auch nur Menschen (1 StR 285/24)

| Gewusst | No Comments
In der Beitragsreihe #HierZucktDeinPrüfungsamt | Strafrecht stellt VRiLG Dr. Nils Godendorff regelmäßig examensrelevante Fälle vor, bei denen es sich lohnt, sie sich für die Examensvorbereitung einmal genauer anzuschauen. Dieses Mal…

Fall des Monats April 2025: Abgrenzung Raub und räuberische Erpressung

| examensrelevant, Gewusst | No Comments
In Kooperation mit dem Jura Intensiv Verlag wird Monat für Monat ein interessanter – und vor allem examensrelevanter – Fall ausgewählt. Durch die Aktualität der Fälle kannst du dich ideal…
Eine Hand trägt mit einem Stift Examenstermine in einen Kalender ein

Klausurtermine für das Zweite Juristische Staatsexamen 2026 in Sachsen

| Gewusst | No Comments
Klausurtermine für die Aufsichtsarbeiten in Sachsen Die schriftliche Prüfung des Zweiten Juristischen Staatsexamens in Sachsen wird jährlich an zwei Prüfungsterminen durchgeführt. Die schriftlichen Prüfungen finden jeweils im Juni (2026/2) und…
Eine Hand trägt mit einem Stift Examenstermine in einen Kalender ein

Klausurtermine für das Zweite Juristische Staatsexamen 2026 in Nordrhein-Westfalen

| Gewusst | No Comments
Klausurtermine für die Aufsichtsarbeiten in Nordrhein-Westfalen Die schriftliche Prüfung des Zweiten Juristischen Staatsexamens in Nordrhein-Westfalen findet monatlich statt. In diesem Beitrag sind alle Klausurtermine inkl. der Art der Aufsichtsarbeit dargestellt.…
Eine Hand trägt mit einem Stift Examenstermine in einen Kalender ein

Klausurtermine für das Zweite Juristische Staatsexamen 2026 im Baden-Württemberg

| Gewusst | No Comments
Klausurtermine für die Aufsichtsarbeiten im Baden-Württemberg Die schriftliche Prüfung des Zweiten Juristischen Staatsexamens in Baden-Württemberg wird im zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst absolviert. In diesem Beitrag sind alle…
Eine Hand trägt mit einem Stift Examenstermine in einen Kalender ein

Klausurtermine für das Erste Staatsexamen 2026 in Sachsen

| Gewusst | No Comments
Klausurtermine für die staatliche Pflichtfachprüfung in Sachsen Die schriftliche Prüfung des Ersten Staatsexamens* in Sachsen findet zweimal jährlich statt. In diesem Beitrag sind alle Klausurtermine dargestellt. Es müssen bei den…
Eine Hand trägt mit einem Stift Examenstermine in einen Kalender ein

Klausurtermine für das Erste Staatsexamen 2026 in Hamburg

| Gewusst | No Comments
Klausurtermine für die staatliche Pflichtfachprüfung in Hamburg Die schriftliche Prüfung des Ersten Staatsexamens* in Hamburg findet alle zwei Monate statt. In diesem Beitrag sind alle Klausurtermine dargestellt. Es müssen bei…

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Neues zu den sog. Retterfällen (Strafrecht)

| examensrelevant | No Comments
In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…

Rechtsprechung des Monats April 2025: Ermessensergänzung in der mündlichen Verhandlung

| examensrelevant, Gewusst | No Comments
In Kooperation mit Alpmann und Schmidt präsentieren wir die 'Rechtsprechung des Monats'. Hierbei handelt es sich um examensrelevante Rechtsprechung, die dir von Praktiker:innen vorgestellt wird. Zusätzlich bieten dir diese Fälle…
Zur Übersicht aller Beiträge