Category

examensrelevant

Die Examensvorbereitung:  Was muss ein junger Jurist tatsächlich für seine Examensprüfungen wissen? Es gibt zahlreiche Probleme zum formellen und materiellen Recht, geschaffen von Literaturmeinungen und Rechtsprechung. Vom Grundsatz her lässt sich Folgendes sagen: Je aktueller die (letztinstanzliche) Rechtsprechung zu einem juristischen Problem, desto examensrelevanter ist sie. Dennoch gibt es eine Reihe von Rechtsprechungen und Problemen, die ganz und gar nicht relevant sind. Erfahre deshalb bei uns, worauf es im Staatsexamen tatsächlich ankommen wird (#Gewusst). Lese dazu unser Magazin „examensrelevant“ oder schaue dir den „Fall des Monats“ an. Unsere Examenstreffer informieren dich darüber, was in deinem Bundesland zuletzt im Staatsexamen gelaufen ist.

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 07: Verfassungstreue im Staatsdienst, Handy-Diebstahl aus Eifersucht, Wiederzulassung eines Anwalts nach Betrug examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 07: Verfassungstreue im Staatsdienst, Handy-Diebstahl aus Eifersucht, Wiederzulassung eines Anwalts nach Betrug

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
Sebastian M. Klingenberg
24. November 2025
Rechtsprechung des Monats November 2025: Substantiierung des Vortrags des Klägers und Verbot der Vorwegnahme der Beweiswürdigung examensrelevantGewusst

Rechtsprechung des Monats November 2025: Substantiierung des Vortrags des Klägers und Verbot der Vorwegnahme der Beweiswürdigung

In Kooperation mit Alpmann Schmidt präsentieren wir die Rechtsprechung des Monats. Hierbei handelt es sich um Rechtsprechung, die dir von erfahrenen Praktiker:innen vorgestellt wird. Zusätzlich bieten dir diese Fälle die…
Alpmann Schmidt
17. November 2025
JurCase Awards 2026: Die Top 50 Arbeitgeber mit der besten Examensförderung für Jurastudierende & Referendar:innen examensrelevantGewusstKarrierestartReferendariat

JurCase Awards 2026: Die Top 50 Arbeitgeber mit der besten Examensförderung für Jurastudierende & Referendar:innen

Die Examensvorbereitung ist für angehende Jurist:innen eine der wichtigsten Phasen ihrer juristischen Ausbildung. Sie verlangt Ausdauer, Disziplin und Unterstützung – und entscheidet oft über den weiteren Karriereweg. Genau hier setzt…
JurCase
13. November 2025
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Denkmalschutz: Die Pflichten des Eigentümers im Lichte der Sittenwidrigkeit (Verwaltungsrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Denkmalschutz: Die Pflichten des Eigentümers im Lichte der Sittenwidrigkeit (Verwaltungsrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden in der Regel unter Supervision von Rechtsanwalt Dr.…
Dr. Lennart Brüggemann
10. November 2025
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 06: Pferde-Gesellschafter, E-Zigarette am Steuer, Haltung einer Savannah-Katze examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 06: Pferde-Gesellschafter, E-Zigarette am Steuer, Haltung einer Savannah-Katze

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
Sebastian M. Klingenberg
27. Oktober 2025
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: In Revision: Das Verbot der Doppelbestrafung bei Verfahrenseinstellung nach § 153 Abs. 1 StPO (Strafrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: In Revision: Das Verbot der Doppelbestrafung bei Verfahrenseinstellung nach § 153 Abs. 1 StPO (Strafrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…
Dr. Lennart Brüggemann
13. Oktober 2025
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 05: Wiedereinsetzung bei Fristversäumung, tödlicher Unfall als Mord, Rechtmäßigkeit polizeilicher Handy-Beschlagnahme examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 05: Wiedereinsetzung bei Fristversäumung, tödlicher Unfall als Mord, Rechtmäßigkeit polizeilicher Handy-Beschlagnahme

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
Sebastian M. Klingenberg
22. September 2025
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Messer und öffentliche Sicherheit: Generalklausel, Dauer-VA, Rechtsschutz examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Messer und öffentliche Sicherheit: Generalklausel, Dauer-VA, Rechtsschutz

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir zusätzlich zu den aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen – die Entscheidung des Quartals. Diese wird unter…
Dr. Lennart Brüggemann
8. September 2025
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 04: Wiedereinsetzung bei Schriftsatzfehler, Zwangsentsperrung des Handys, Radumleitung wegen Straßensperrung examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 04: Wiedereinsetzung bei Schriftsatzfehler, Zwangsentsperrung des Handys, Radumleitung wegen Straßensperrung

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
Rechtsprechung des Monats August 2025: Antrag auf Wiedereinsetzung: Die Büroorganisation muss im Detail dargelegt werden examensrelevantGewusst

Rechtsprechung des Monats August 2025: Antrag auf Wiedereinsetzung: Die Büroorganisation muss im Detail dargelegt werden

In Kooperation mit Alpmann Schmidt präsentieren wir die Rechtsprechung des Monats. Hierbei handelt es sich um Rechtsprechung, die dir von erfahrenen Praktiker:innen vorgestellt wird. Zusätzlich bieten dir diese Fälle die…
Alpmann Schmidt
18. August 2025
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: AGB-Klauseln bei der Autoanmietung (Mietrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: AGB-Klauseln bei der Autoanmietung (Mietrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…
Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 03: Anscheinsvollmacht aufgrund eMail-Passwort, unverzüglicher Befangenheitsantrag, Soldatenpflicht und Ehebruch examensrelevantGewusst

Aktuelle Rechtsprechung KOMPAKT | Ausgabe 03: Anscheinsvollmacht aufgrund eMail-Passwort, unverzüglicher Befangenheitsantrag, Soldatenpflicht und Ehebruch

Aktuelle Rechtsprechung begleitet dich durch Studium, Referendariat und juristische Praxis – sie ist der Schlüssel zum juristischen Durchblick. Wer weiß, wie Gerichte entscheiden, kann Gesetzesnormen sicher anwenden, rechtliche Zusammenhänge besser…
HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Der Gutgläubige Erwerb eines Audi Q5 (Immobiliarsachenrecht) examensrelevant

HLB Schumacher Hallermann präsentiert examensrelevante Fälle: Der Gutgläubige Erwerb eines Audi Q5 (Immobiliarsachenrecht)

In Kooperation mit der Kanzlei HLB Schumacher Hallermann präsentieren wir dir die aus unserem Leitfaden Assessor Juris bekannten examensrelevanten Fällen. Diese werden unter Supervision von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann von…